Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen klar Logo

Dezentrale Beseitigung von Tierkadavern

Datengrundlagen:

Die Ergebnisse der Auswertungen zur dezentralen Beseitigung von Tierkadavern sind in der Karte der Standorteignung für die Beseitigung von Tierkörpern bei Seuchenzügen (1 : 50.000) dargestellt.

Dabei sind die folgenden Datengrundlagen eingeflossen:

  • Flurabstand: HÜK 200, Verschneidung zwischen Grundwasseroberfläche und Höhenlinien
  • Bodeninformationen: aus BÜK 50, Kennwerte gem. Regelwerken (KA4)
  • Sickerwasserrate (SWR): nach DIN 19687
  • Feldkapazität (FK): aus Bodenkennwerten bis 2 m, 25 mm/dm > 2 m
  • Verweilzeit: nach DIN 19732
  • Durchlüftung (LK): aus Bodenkennwerten bis 2 m, 10–15 mm/dm > 2 m (KA4)
  • Ausschlussflächen: aus Datenbanken des NIBIS®
  • Barrieregesteine: aus Datenbanken des NIBIS®

Standorteignung für die Beseitigung von Tierkörpern  

Ausschnitt aus der Karte der Standorteignung für die Beseitigung von Tierkörpern bei Seuchenzügen (1 : 50.000).

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Dr. Jan Bug

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3876

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln