Software-Downloads
Auf dieser Seite können Sie die Bohrdatenerfassungsprogramme zu SEP 3 sowie die Schnittstellenbeschreibungen herunterladen.
SEP 3 - kompatible Erfassungsprogramme
GeODin9-Shuttle mit dem vorinstallierten Aufschlusstyp SEP 3
Anmerkung: GeODin-Shuttle enthält auch eine Funktion zur Konvertierung der alten SEP-kompatiblen Aufschlusstypen nach SEP3.Aufschlusstyp SEP 3 (Beschreibung der Schnittstelle)
Thema: |
Stand: |
|
Dokumentation des SEP3-Formates |
Dokumentation des SEP3 Formates.pdf |
November 2022 |
SEP3.6 Musterdatenbank als *.accdb |
Muster-DB_accdb |
Oktober 2024 |
SEP3.6 Musterdatenbank als *.mdb |
Muster-DB_mdb |
Oktober 2024 |
Übersicht Datenfelder SEP3.6.7 |
Datenfelder |
Oktober 2024 |
Kurzbeschreibung der Tabellen des Aufschlusstyps SEP3 | Tabellen |
Januar 2024 |
Schlüssellisten mit Kürzeln und zugehörigem Klartext und Typisierungen | Wörterbuch |
Oktober 2024 |
Zusammenstellung der Syntax- und Plausibilitätsprüfungen für Schichtdaten | Syntaxprüfungen |
Juli 2010 |
Strukturelle Übersicht mit den Beziehungen der Tabellen untereinander | Datenmodell |
August 2014 |
Verschlüsselung und Erfassungvon Bohrdaten in Niedersachsen |
GeoBerichte 17 |
April 2011 |
Schlüsselmapping BoreholeML3 zu SEP3 |
BoreholeML3.accdb |
Oktober 2024 |
Wichtige Anmerkung:
Die Datenfeldnamen sowie die Reihenfolge der Datenfeldnamen in den Tabellen dürfen nicht verändert werden.
Bohrungs- und Schichtdaten sollen künftig in plausibilitätsgeprüften SEP 3-Datenbanken ausgetauscht werden.
Als Muster steht eine leere SEP 3-Datenbank zum Download zur Verfügung (s.o.).
Für alle, die unsere Schnittstelle in ihre Software integrieren möchten, bieten wir entsprechend Hilfe an.
Für einen Austausch von Bohrungsdaten wurde, unter Verwendung von XML (Extensible Markup Language) ein universelles Austauschformat unter dem Namen "BoreholeML" entwickelt, das von SEP3 unterstützt wird. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.infogeo.de/home/borholeML.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Jan Sbresny
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3509