Bodenkundliche Auswertungsmethoden
Mit den im NIBIS® vorliegenden Daten und Auswertungsmethoden (s. GeoBerichte 19) werden Themenkarten erstellt. Diese Informationen werden als Datenbanken und als bodenkundliche Auswertungskarten analog und digital abgegeben (s. Produktkatalog). Die Bewertung kann im Planungsraum oder im Blattschnitt erfolgen. Die im NIBIS® vorgehaltenen Datenbestände sind zum größten Teil Vektordaten. Die Objekte werden als Punkt- und Flächenobjekte mit erläuternden Attributinformationen modelliert.
Die Preise sind der Preisliste (PDF,39 KB) zu entnehmen.Zur Auswertung liegen folgende Themenkarten vor:
Potenzielle Erosionsgefährdung durch Wasser (nur für Ackerflächen)
Um Schäden zu vermeiden, muss man die Eigenschaften der Böden kennen
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dirk Prause
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3354
Fax: +49-(0)511-643-533354