Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1:25 000 - Relief der Holozänbasis (GHBK25)
Fachlicher Inhalt:
Die Geologische Küstenkarte von Niedersachsen 1:25 000 ist speziell auf die Wiedergabe der geologischen Verhältnisse im Bereich der Inseln, des Wattenmeeres und der Marschen zugeschnitten. Diese Kartenserie vermittelt Informationen über die Mächtigkeit, Verbreitung sowie den generellen Aufbau der holozänen Weichschichten im Küstenraum, die beim Anstieg des Meeresspiegels um circa 25 Meter in den letzten 8.500 Jahren abgelagert worden sind.
Das Relief der Holozänbasis wird als Tiefenlinienplan wiedergegeben. Bezogen auf NN zeigt dieser Plan in Ein-Meter-Abstufungen die Tiefenlage der geotechnisch bedeutsamen Grenzfläche zwischen den holozänen Weichschichten und dem darunter anstehenden deutlich tragfähigeren Untergrund.
Die Karte ist in digitaler Form und als analoge Kartenausgabe (Farbplot) direkt beim LBEG erhältlich.
Zielgruppe und Verwendungsempfehlung:
Für Planer und Ingenieurbüros, die sich mit Maßnahmen im Küstenraum befassen, bildet diese Karte eine auf die Ansprüche der Praxis ausgerichtete Arbeitsgrundlage. Anwendungsgebiete sind z. B. Deichbau, Binnenentwässerung, Untersuchungen zu Bahn-, Leitungs- oder Straßentrassen, Gründung von Bauwerken, Anlage von Deponien. Wissenschaftlern und interessierten Laien, die sich mit der Entstehung, Entwicklung und Besiedlung des Küstenraumes befassen, bietet sie detaillierte geowissenschaftliche Informationen.
Geologische Küstenkarte des Reliefs der Holozänsbasis
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dirk Prause
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3354
Fax: +49-(0)511-643-533354