Geologische Übersichtsmodelle
Im Übersichtsmaßstab und nahezu flächendeckend für ganz Niedersachsen werden im LBEG derzeit zwei geologische 3D-Modelle vorgehalten, das Modell TUNB3D-NI (Tieferer Untergrund Norddeutsches Becken für Niedersachsen und Bremen) und das Modell GTA3D (Geotektonischer Atlas 3D).
TUNB3D-NI (2022)
Das im Jahr 2022 fertiggestellte Übersichtsmodell TUNB3D-NI basiert auf dem GTA3D, digitalen Bohrungsdaten, tiefenmigrierter Seismik, Mächtigkeitskarten und weiteren Daten. Im Rahmen eines Verbundprojektes unter Leitung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wurden nahezu flächendeckend für Niedersachsen 13 Basisflächen lithostratigraphischer Einheiten von Zechstein bis Tertiär, Salzstrukturen und Störungen modelliert.
GTA3D (2013)
Das Modell GTA3D wurde unter Verwendung der Daten des „Geotektonischen Atlas von Nordwestdeutschland und dem Deutschen Nordsee-Sektor“ (GTA) erstellt und im Jahr 2013 vollständig veröffentlicht. Basierend auf 14 lithostratigraphischen Einheiten wurden die Horizonte als Basisflächen und wo möglich als körperumhüllende Flächen modelliert.Übersichtsmodell mit Zechstein und Störungen
Artikel-Informationen