Sickerwasserqualität unter Sandmischkulturen
Auf ackerbaulich genutzten Sandmischkulturen werden zum Teil sehr hohe Nmin-Werte beobachtet, die nicht ohne weiteres mit der ortsüblichen Bewirtschaftung zu erklären sind. Bei den üblicherweise aus Hochmoortorfen erstellten Sandmischkulturen ist aufgrund des weiten C/N-Verhältnisses und der niedrigen pH-Werte der Torfe ein relativ geringes N-Mineralisationspotential zu erwarten. Hohe N-Mineralisationsraten sind vor allem dann zu erwarten, wenn die Torfbalken im Unterboden einer Sandmischkultur aus niedermoorartigem Torf (mit engem C/N-Verhältnis) bestehen.
Im Auftrag der WAZ Niedergrafschaft führt das LBEG in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Weser-Ems Felduntersuchungen zum N-Mineralisationsverlauf und zur Sickerwasserqualität von Sandmischkulturen durch.
Bewertung des Standortbedingten Mineralisationspotential
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Knut Meyer
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3457
Fax: +49-(0)511-643-53 3457