Wichtige Datengrundlagen im NIBIS®
Böden entstehen in Abhängigkeit von Bodenbildungsfaktoren wie Gestein, Relief, Klima, Wassereinfluss oder auf den Boden einwirkende Organismen, zu denen auch der Mensch zählt. Für die Kartierung von Böden können deshalb unterschiedliche Vorinformationen zu diesen Faktoren herangezogen werden. So kann bereits vorab ein Wirkungsgefüge der für die Bodenbildung relevanten Einflüsse erstellt werden.
Diese Vorinformationen sind im Niedersächsischen Bodeninformationssystem (NIBIS®) digital verfügbar, sodass wesentliche Teile der Bodenkartierung mittlerweile digital ablaufen. Basierend auf diesen digitalen Grundlagen erfolgen dann weitere Erhebungen im Gelände und die Erarbeitung von Bodenkarten.
Neben geologischen Karten, bestehenden Bodenprofilen und bodenkundlichen Bohrungen sind folgende Datensätze dabei von besonderer Bedeutung:
- Bodenschätzung,
- Forstliche Standortskartierung,
- Karten der historischen Landnutzung,
- Digitale Geländemodelle und Reliefkarten.
Informationen auf dem NIBIS® Kartenserver.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Karsten Krüger
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3618
Fax: +49-(0)511-643-533618