- Hofbodenkartierung - Precision Farming
- Grundwasserschonende Landbewirtschaftung
- Beweissicherung für land- und forstwirtschaftliche Flächen
- Bodenerosion
- Bodenwasserhaushalt mit BOWAB
- Niedersächsischer Bodenfeuchteinformationsdienst (NIBOFID)
- Zusatzwasserbedarf
- Schadstoffuntersuchungen (dl-PCB / PCDD/F)
- Dezentrale Beseitigung von Tierkadavern
Landwirtschaft
Eine der wichtigsten Produktionsgrundlagen für die Landwirtschaft ist der Boden.
Das LBEG berät als bodenkundliche Fachbehörde in Abstimmung mit den landwirtschaftlichen Fachdienststellen zu Themen der landwirtschaftlichen Bodennutzung.
Die Vermeidung von schädlichen Boden- und Grundwasserveränderungen steht beispielsweise im Vordergrund der landwirtschaftlichen Beratung im Hinblick auf Bodenerosion, der Grundwasser schonenden Landbewirtschaftung und dem Infodienst Grundwasserschutz, den das LBEG internetgesteuert anbietet.
Im Rahmen der Erstellung von teilflächenspezifischen Betriebskarten können die Produktionskosten in der Landwirtschaft weiter optimiert werden (precision farming).
Datenbereitstellungen erfolgen zum Boden-/Wasserhaushalt, aber auch zur Beweissicherung wasserrechtlicher Verfahren für land- und forstwirtschaftliche Flächen.
Boden - Produktionsgrundlage für die Landwirtschaft
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Jan Bug
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3876