Boden-Profildatenbank
Die Profildatenbank des NIBIS enthält bodenkundliche Profilbeschreibungen aus rund 40 Jahren. Landesweit werden etwa 30.000 Bohrungen mit Horizontbeschreibungen nachgewiesen. Die Lage der Bohrungen ist dem
NIBIS® KARTENSERVER zu entnehmen.Die Beschreibung und Dokumentation der Profilbeschreibungen basiert auf der bodenkundlichen Kartieranleitung (KA4/5).
Die Daten werden zentral per MS-SQL-Server verwaltet. Auf Anfrage können Import- und Export-Schnittstellen für verschiedene Formate genutzt werden.
Neben der Profilbeschreibung wurden die Profile auf Grundlage der Koordinaten mit den Reliefrasterdaten (Höhe, Neigung, Exposition, Relieftyp) und den Klimarasterdaten (Niederschlag, Temperatur, Verdunstung, klimatische Wasserbilanz) verbunden.
Die Profilbeschreibungen sind über den Kartenserver räumlich und inhaltlich zu recherchieren und in Form von Bodenprofilsäulen zu visualisieren.
Die vollständigen Datensätze können über das LBEG bezogen werden.
Für die Erfassung der Bohrungen wurde vom LBEG der Aufschlusstyp KABoden entwickelt. Ein Aufnahmeformblatt ist kostenfrei downloadbar.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Sven Evertsbusch
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3865