Artikel-Informationen
Gemeinsame Abschlussveranstaltung des Modellprojekts Gnarrenburger Moor und des SWAMPS-Projekts

Die Projekte SWAMPS und Modellprojekt Gnarrenburger Moor liefen Mitte dieses Jahres aus. In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung, die am Mittwoch, 15. Dezember, von 9 bis 17 Uhr online veranstaltet wird, werden die Ergebnisse beider Projekte und das Folgeprojekt Gnarrenburger Moor – Gebietskonzept und Wassermanagement – vorgestellt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter https://www.gruenlandzentrum.org/abschlussveranstaltung-swamps/ nötig.
Beim Projekt SWAMPS wurde in einem Versuchsgebiet im Dreieck zwischen Bremen, Bremerhaven und Oldenburg untersucht, wie Treibhausgase auf landwirtschaftlich intensiv bewirtschafteten Flächen vermindert werden können. Das Modellprojekt Gnarrenburger Moor hatte ein reguliertes Wassermanagement zur klima- und torfschonenden Nutzung des Hochmoorgrünlandes als Kerninhalt. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist in beiden Projekten einer von mehreren Partnern, beim Modellprojekt Gnarrenburger Moor oblag dem LBEG die Koordination.
Weitere Informationen zur Veranstaltung/den Projekten finden Sie direkt beim Anmeldeformular sowie unter https://www.swamps-projekt.de/ oder https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/29689_Modellprojekt_Gnarrenburger_Moor