Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen klar Logo

Tag der Geothermie 2025 – Erdwärme erleben!

Zum dritten Mal öffnen wir als Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) am 12. und 13. September 2025 unsere Türen für den Tag der Geothermie – eine in Norddeutschland einzigartige Messe rund um das Thema Erdwärme.

Sie suchen ein wenig Wärme?

Dann haben wir mit dem Tag der Geothermie genau das richtige Angebot für Sie. Ob Eigenheimbesitzer, Bauinteressierte, Kommunen, Stadtwerke oder einfach Neugierige – beim Tag der Geothermie dreht sich alles um die nachhaltige Wärme aus der Erde! Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative Lösungen zur Nutzung von Erdwärme und zeigen, wie moderne Wärmepumpen heute schon effizient arbeiten.

Am Stand des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) erfahren Sie, ob sich Ihr Hausgrundstück für die Nutzung von Erdwärme eignet.

Mit einem eigenen Auftritt ist enercity, der führende Energieversorger der Region Hannover, vertreten. Auf einem gemeinsamen Stand mit der Firma EAVOR informiert enercity über den geplanten Ausbau des Wärmenetzes in der Region Hannover, während EAVOR einen Einblick in die innovative Tiefengeothermie-Technologie des EAVOR-Loops gibt.

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) räumt in einem informativen Vortrag mit gängigen Mythen rund ums Heizen auf und liefert fundierte Fakten. Darüber hinaus stehen zahlreiche Expertinnen und Experten für eine individuelle Beratung bereit: Die Region Hannover, die Verbraucherzentrale, der Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen (LEE), proKlima Hannover, das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik – sowie das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) beraten zu technischen Lösungen, Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Zudem präsentieren sich Bohrunternehmen, Heizungsbauer und Wärmepumpenanbieter mit ihren Produkten und Dienstleistungen – eine ideale Gelegenheit für alle, die sich rund um moderne Wärmeversorgung mit Erdwärme informieren möchten.

LBEG   Bildrechte: LBEG

Technik zum Anfassen, Beratung aus erster Hand

Lassen Sie sich in persönlichen Gesprächen individuell beraten, finden Sie die für Sie passenden staatlichen Fördermöglichkeiten heraus und nutzen Sie das spannende Vortragsprogramm, das Einblicke in die oberflächennahe und tiefe Geothermie bietet.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei

Für den kleinen (oder großen) Hunger gibt’s eine zünftige Gulaschkanone, und wer es lieber koffeinhaltig mag, wird am charmanten Kaffee-Velo fündig. Auch die kleinen Besucher kommen beim Kinderprogramm voll auf ihre Kosten!

Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick:


Tag der Geothermie

GEOZENTRUM Hannover, Stilleweg 2, 30655 Hannover (Groß-Buchholz)

(ÜSTRA-Linie 7, Haltestelle Pappelwiese)


Freitag, 12. September: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 13. September: 10:00 – 16:00 Uhr


Also: Termin jetzt vormerken – und vorbeikommen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr


Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)


Ergänzender Hinweis: Vom 1. September bis 10. Oktober 2025 finden die "Wochen der Wärme" der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) statt. Während dieses Zeitraums werden in Niedersachsen zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Wärmewende und Geothermie angeboten. Einen Überblick können Sie sich auf folgender Internetseite verschaffen: Wochen der Wärme



zurück August 2025 vor
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03
32 04 05 06 07 08 09 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
Flyer Tag der Geothermie 2025

Hier können Sie sich unseren Flyer zum "Tag der Geothermie" am 12. und 13. September 2025 herunterladen.

  Flyer Tag der Geothermie 2025
(PDF, 4,38 MB)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln