Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen klar Logo

Ökumenische Kantorei Clausthal tritt bei LBEG-Veranstaltungsserie auf - Adventskonzert in der Reihe „Kultur im Weißen Saal“

Das Bild zeigt den Weißen Saal mit weihnachtlichem Schmuck im Vordergrund.   Bildrechte: LBEG/Eike Bruns
Der Weiße Saal im historischen Dienstgebäude des LBEG in Clausthal-Zellerfeld gibt den Rahmen für das Adventskonzert am 3. Dezember.

Es wird adventlich in der Reihe „Kultur im Weißen Saal“. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) lädt das nächste Mal am Mittwoch, 3. Dezember, zu einer Veranstaltung in den barock ausgeschmückten Saal in seinem historischen Dienstgebäude in Clausthal-Zellerfeld ein. Mitglieder der Ökumenischen Kantorei Clausthal werden unter der Leitung von Arno Janssen Advents- und Weihnachtslieder singen. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Das Repertoire umfasst vor allem Werke aus der Zeit des Barock, passend zur räumlichen Ausgestaltung des Weißen Saals. Dazu spielen Birgit Gröbner und Arno Janssen Werke für Gambe und Cembalo. Umrahmt wird der musikalische Vortrag durch weihnachtliche Geschichten, die der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im LBEG, Stefan Wittke, lesen wird.

„Unsere Reihe ,Kultur im Weißen Saal‘ hat sich etabliert“, sagt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier. „Wir hatten vergangenes Jahr zu unserem Jubiläum ,500 Jahre Bergbehörde‘ versprochen, in der Öffentlichkeit wieder mehr wahrnehmbar zu sein“, so der Landesamtschef. Die Veranstaltungsreihe, die im Schnitt zweimal im Jahr zu kostenfreien Kulturevents in das historische Dienstgebäude einlädt, sei ein wertvoller Baustein dafür.

Weitere Infos:

  • Der Eintritt zum Adventskonzert mit der Ökumenischen Kantorei Clausthal ist frei. Jedoch ist der Platz im Weißen Saal begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse jubilaeum@lbeg.niedersachsen.de unter Angabe der Personenzahl erforderlich. Um Spenden für die Musiker wird gebeten.
  • Das LBEG hat neben seinem Hauptsitz in Hannover und den Außenstellen Celle und Meppen den Dienstsitz in Clausthal-Zellerfeld, An der Marktkirche 9. Das fast 300 Jahre alte Gebäude verfügt über einige Räume mit besonderem historischem Flair. Dazu gehört vor allem der Weiße Saal, den das LBEG nun wieder für Veranstaltungen öffnet.

Pressekontakt: Eike Bruns, Tel.: 0511 643 2274, Björn Völlmar, Tel.: 0511 643 3010,

E-Mail: presse@lbeg.niedersachsen.de, Internet: http://www.lbeg.niedersachsen.de

Artikel-Informationen

erstellt am:
21.11.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln