Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Gasversorgungsleitung in den Landkreisen Cloppenburg, Oldenburg, Osnabrück und Vechta der Open Grid Europe GmbH
Projekt:
Gasversorgungsleitung Nr. 458 von Wardenburg nach Drohne (WAD) zum Transport von Erdgas (CH4)
(niedersächsischer Teils dieses Vorhabens)
Vorhabenträgerin:
Open Grid Europe GmbH
Antragsgrundlage:
§ 43 Abs. 1 Nr. 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Allgemeine Vorhabenbeschreibung:
Die Firma Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Errichtung und den Betrieb der Gasversorgungsleitung Nr. 458 von Wardenburg nach Drohne (WAD) zum Transport von Erdgas (CH4) und hat die Zulassung des niedersächsischen Teils dieses Vorhabens bei der Planfeststellungsbehörde, dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), beantragt. Die WAD soll ihren Startpunkt an der Station Wardenburg haben und bis zur bestehenden Station Drohne in Nordrhein-Westfalen überwiegend parallel zur Gasversorgungsleitung Nr. 58 verlaufen. Für den Abschnitt in Nordrhein-Westfalen wird ein gesondertes Planfeststellungsverfahren durch die Bezirksregierung Detmold geführt.
Die WAD wird eine Nennweite von DN 1000 haben (entspricht einem Durchmesser von ca. 1.000 mm) und kann mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von 100 bar betrieben werden. Die Leitungsstränge werden überwiegend in offener Bauweise verlegt, einzelne Abschnitte werden in geschlossener Bauweise (bspw. mittels Horizontalbohrverfahren) errichtet. Die Erdgasleitung wird eine Länge von ca. 90 km haben.
Von der Maßnahme sind in Niedersachsen Gebiete im Bereich der Gemeinde Bakum, der Gemeinde Bohmte, der Gemeinde Cappeln, der Gemeinde Emstek, der Gemeinde Garrel, der Gemeinde Steinfeld, der Gemeinde Stemwede, der Gemeinde Wardenburg, der Stadt Cloppenburg, der Stadt Damme, der Stadt Lohne und der Stadt Vechta betroffen.
Errichtung und Betrieb der Leitung bedürfen der Planfeststellung gem. § 43 Abs. 1 Nr. 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Für das Vorhaben besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG).
Die Antragsunterlagen enthalten unter anderem einen UVP-Bericht, einen Landschaftspflegerischen Begleitplan, Unterlagen zum speziellen Artenschutz, Natura 2000-Verträglichkeitsvoruntersuchungen sowie Fachgutachten zur EU-Wasserrahmenrichtlinie, zum Bodenschutz, zur Archäologie und zum Klimaschutz.
Die Auslegung der Antragsunterlagen erfolgte gemäß § 43a EnWG i.V.m. § 73 Abs. 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) vom 10.06.2024 bis zum 09.07.2024 in elektronischer Form.
Der Planfeststellungsbeschluss und die wasserrechtlichen Erlaubnisse zur Errichtung und zum Betrieb des niedersächsischen Teils der „Gasversorgungsleitung Nr. 458 Wardenburg-Drohne“ (WAD), wurden auf Antrag der Open Grid Europe GmbH, Kallenbergstraße 5, 45141 Essen (Vorhabenträgerin) am 08.09.2025 erteilt.
Die Auslegung der Zulassung erfolgt gemäß § 43b Abs. 1 Nr. 3 EnWG hier auf der Internsetseite (Infospalte rechte Seite).
Auf Antrag eines Betroffenen oder demjenigen, der Einwendungen erhoben hat, wird eine leicht zu erreichende Zugangsmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Der entsprechende Antrag ist gem. § 43b Abs. 1 Nr. 3 EnWG während des Veröffentlichungszeitraums an das LBEG zu richten.
Die Veröffentlichung erfolgt in der Zeit
vom 22.09.2025 bis 06.10.2025 (jeweils einschließlich)
Zusätzlich können der Planfeststellungsbeschluss und die planfestgestellten Planunterlagen im Internet im UVP-Portal unter https://www.uvp-verbund.de/ eingesehen werden.
Nähere Informationen können dem Bekanntmachungstext entnommen werden.
Trassenverlauf WAD
Bekanntmachung Auslegung Planfeststellungsbeschluss
(0,07 MB)
Planfeststellungsbeschluss WAD
(6,45 MB)
konsolidierte Antragsunterlagen WAD Kapitel 1-5
(388,78 MB)
konsolidierte Antragsunterlagen WAD Kapitel 6-10
(252,98 MB)
konsolidierte Antragsunterlagen WAD Kapitel 10-14
(181,42 MB)
konsolidierte Antragsunterlagen WAD Kapitel 15-18
(699,58 MB)
konsolidierte Antragsunterlagen WAD Kapitel 19-20
(1.025,23 MB)
Artikel-Informationen