Boden im Fokus: Nachwuchskräfte zu Gast beim LBEG
Am 9. Mai informierten sich rund 20 Studierende verschiedener geowissenschaftlicher Studiengänge niedersächsischer Hochschulen beim LBEG über das Thema Bodenschutz. Kolleginnen und Kollegen aus den Referaten „Bodenschutz, Bodenkundliche Landesaufnahme“ sowie „Landwirtschaft, Bodenmonitoring“ gaben in sechs Vorträgen spannende Einblicke in die Ressource Boden.
Dabei stellten sie in der Hybridveranstaltung unter anderem das Niedersächsische Bodeninformationssystem (NIBIS-Kartenserver) vor, erläuterten Ziele und Maßnahmen des vorsorgenden und nachsorgenden Bodenschutzes und berichteten über Moorböden sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf die Böden in Niedersachsen.
Darüber hinaus präsentierten die Mitarbeitenden das LBEG auch als potenziellen Arbeitgeber für Studierende aus den Agrar-, Geo- und Umweltwissenschaften. Mit seinen drei Fachabteilungen und 19 Fachreferaten bietet die Landesbehörde vielfältige berufliche Perspektiven – nicht nur in diesen Bereichen.
Weitere Infos zum Thema Bodenschutz beim LBEG: Bodenschutz beim LBEGStudierende informieren sich beim LBEG zum Thema Bodenschutz.
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.05.2025