Tagung: Hotspot Hannover, 30.10.2008
Am 30.10.2008 fand die erste norddeutsche Geothermie-Tagung Hotspot Hannover: Geothermie - durch Innovation zur Wirtschaftlichkeit in Zusammenarbeit mit hannoverimpuls im Geozentrum Hannover statt. Nachfolgend finden Sie ausgewählte Vorträge der Tagung.
Vorträge der Veranstaltung zum Download
|
Vortrag
|
Autor
|
| Geothermie - eine brandheiße Zukunftsoption (pdf, 2,4 MB) |
Prof. Dr. H. Rüter |
| Geothermische Energie - Förderung durch die Bundesregierung (pdf, 218 KB) |
Dr. K. Freier |
| Geothermieland Niedersachsen (pdf, 4,1 MB) |
J. Fritz |
| Geothermieprojekte - Von der Idee bis zur Realisierung (pdf, 2,3 MB) |
Prof. Dr. R. Schulz |
| GeneSys - Energie aus der Tiefe für das GEOZENTRUM (pdf, 4,5 MB) |
Prof. Dr. Kehrer |
| Geothermie - Wärme gewinnen und speichern (pdf, 5,5 MB) |
Dr.-Ing. F. Kabus |
| Tiefe Geothermiebohrungen - Erfahrungen und Leistungen eines Bohrkontraktors (pdf, 1,0 MB) |
J. Büchner |
| Geothermie und innovative Bohrtechnik (pdf, 1,5 MB) |
Dr. J. Oppelt |
| Mitteltiefe Geothermie - aktuelle Entwicklungen und Nutzungskonzepte in Norddeutschland (pdf, 2 MB) |
Prof. Dr. D. Michalzik |
| Anwendung der oberflächennahen Geothermie am Beispiel von Einkaufszentren (pdf, 1,1 MB) |
Prof. Dr. D. Bohne |
| Ausführung und Qualitätssicherung bei Erdsondenfeldern (pdf, 3,3 MB) |
H.-J. Lohr |
| Innovative Erdsondentechnik - Die CO2-Erdwärmesonde (pdf, 2,0 MB) |
Prof. Dr.-Ing. H. Kruse, M. Schubert |
| Innovative Wärmepumpen und Kältenutzung (pdf, 406 KB) |
Dr.-Ing. K. Schiefelbein |