Landkreis Aurich - Leckage an der Soletransportleitung Jemgum-Rysum
04.09.2013
Südwestlich der Ortschaft Riepe (Gemeinde Ihlow) im Landkreis Aurich wurde am 3. September 2013 eine Leckage an der Soletransportleitung Jemgum-Rysum festgestellt. Dabei ist salzhaltiges Wasser auf eine etwa 1 600 Quadratmeter (40 x 40 Meter) große Weidefläche ausgelaufen. Der Betreiber, die Wintershall Holding GmbH, informierte umgehend das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Das LBEG hat als zuständige Aufsichtsbehörde die Untersuchungen zur Schadensursache aufgenommen und die Untere Wasserbehörde des Landkreises Aurich sowie die Gemeinde Ihlow in Kenntnis gesetzt.
Nach Feststellung der Leckage wurde sofort die Kavernensolung in Jemgum (EWE Gasspeicher GmbH und WINGAS GmbH) eingestellt und die Flutung der Soletransportleitung mit Frischwasser aus der Ems aufgenommen. Eine von den Unternehmen beauftragte Fachfirma hat bereits mit der Freilegung der Schadensstelle und der Abtragung des verunreinigten Bodens begonnen. Im Anschluss wird die Schadensstelle saniert und die Soleleitung repariert. Die Sanierungsarbeiten werden von einem unabhängigen Sachverständigenbüro begleitet.
Die 42 Kilometer lange Soleleitung verbindet die Kavernenspeicher in Jemgum mit dem Rysumer Nacken an der Nordsee. In Jemgum werden Kavernen zur Erdgasspeicherung ausgespült. Das Frischwasser, das sich bei dem Soleprozess mit Salz anreichert, wird dann zum Rysumer Nacken transportiert und als Sole in die Nordsee geleitet.
Das LBEG ist Bergbehörde für Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Geologischer Dienst für Niedersachsen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt fachlich-neutral und wirtschaftlich unabhängig. Das LBEG überwacht die Bergbaubetriebe in Bezug auf Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Im Sinne der Daseinsvorsorge sichert das LBEG dauerhaft die Kenntnisse über Georessourcen und stellt diese bereit.
Weitere Informationen:
http://www.lbeg.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=797&article_id=898&_psmand=4
Pressesprecher:
Andreas Beuge, Tel.: +49-(0)511-643-2679,
E-Mail: Andreas.Beuge@lbeg.niedersachsen.de