17. bis 18.10.2012
GEOZENTRUM Hannover5. Norddeutsche Geothermietagung
Hotspot Hannover - durch Innovation zur Wirtschaftlichkeit
Die 5. Norddeutsche Geothermietagung bietet Gelegenheit, sich mit rund 200 Experten über Entwicklungen und Projekte in der oberflächennahen, mitteltiefen und tiefen Geothermie zu informieren.
In Fachvorträgen werden Themen wie Marktentwicklung, Qualitätssicherung und Umweltschutz, innovative Projekte und technologische Entwicklungen in den Bereichen Vorerkundung und Tiefbohrung beleuchtet.
In diesem Jahr bietet die Veranstaltung zusätzlich eine Podiumsdiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Ministerien und Verbänden zum Thema „Geothermie im Norddeutschen Becken - Markteinführung, Förderbedingungen und Forschungsbedarf“.
Veranstalter:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR),
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG),
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG),
hannoverimpuls – die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft von Stadt und Region Hannover
Enerchange
In Fachvorträgen werden Themen wie Marktentwicklung, Qualitätssicherung und Umweltschutz, innovative Projekte und technologische Entwicklungen in den Bereichen Vorerkundung und Tiefbohrung beleuchtet.
In diesem Jahr bietet die Veranstaltung zusätzlich eine Podiumsdiskussion mit hochrangigen Vertretern aus Ministerien und Verbänden zum Thema „Geothermie im Norddeutschen Becken - Markteinführung, Förderbedingungen und Forschungsbedarf“.
Veranstalter:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR),
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG),
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG),
hannoverimpuls – die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft von Stadt und Region Hannover
Enerchange
Informationen hierzu finden Sie unter www.norddeutsche-geothermietagung.de.
5. Norddeutsche Geothermietagung - Hotspot Hannover
Programmflyer - 5. Norddeutsche Geothermietagung
Programmflyer - 5. Norddeutsche Geothermietagung
(PDF, 1,58 MB)
Weitere Informationen zur Geothermie im LBEG:
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dr. Wolfgang Wirth
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-2313