Forstliche Standortskarte von Niedersachsen 1 : 25 000
Die forstlichen Standortskarten von Niedersachsen werden im Rahmen der Standortskartierung für die Staatlichen Forstämter, Klosterforsten, Betreuungsforsten der Staatlichen Forstämter und der Stadtforstämter vom niedersächsischen Forstplanungsamt Wolfenbüttel hergestellt und herausgegeben. Das LBEG (vormals NLfB) übernimmt die forstlichen Standortsdaten seit 1985 in das NIBIS® und erstellt Forstliche Standortskarten im Blattschnitt 1 : 25 000 in einem standardisierten Ausgabeformat.
Zur interaktiven Karte im NIBIS® KARTENSERVER des LBEG.
Die Karten zeigen die Eignung unterschiedlicher Standorte als Produktionsgrundlage. Auf den Karten sind sogenannte Standortstypen klassifiziert, die sich über Bodenfeuchte, Lufthaushalt, Nährstoff - und Basenversorgung sowie Substrat und Lagerung charakterisieren lassen.
Die forstlichen Standortskarten haben aufgrund der hohen räumlichen Auflösung der Geländeaufnahmen, entsprechend der Bodenschätzung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, eine große Bedeutung für die bodenkundliche Kartierung und Auswertungen.
Ausschnitt aus der Forstlichen Standortskarte 1:25000
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dirk Prause
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Tel: +49-(0)511-643-3354
Fax: +49-(0)511-643-533354