Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen klar Logo

Aktuelle Planfeststellungsverfahren

Zur Zeit werden vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie die nachstehenden Planfeststellungsverfahren durchgeführt:
Trassenverlauf ETL179.200 Bildrechte: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Energietransportleitung „ETL 179.200 Bützfleth – Deinste“ der Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Die Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant die Errichtung und den Betrieb einer Energietransportleitung unter dem Projektnamen „ETL 179.200 Bützfleth – Deinste“ und hat die Zulassung der Leitung beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), beantragt. mehr

Lage Quarzsandtagebau "Marx" Bildrechte: Quarzwerke Marx AG

Planfeststellungsverfahren für die Umgestaltung zum Weiterbetrieb des Tagebaus „Marx“ in 26446 Friedeburg OT Marx-Horsten

Die Quarzwerke Marx AG plant die Erweiterung und Vertiefung eines bestehenden Quarzsandtagebaus im Landkreis Wittmund in der Gemeinde Friedeburg (Ortsteil Marx-Barge). mehr

Kartendarstellung Lage Althalde Bildrechte: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Verfahren gem. § 9 Niedersächsisches Wassergesetz i.V.m. §§ 8ff Wasserhaushaltsgesetz für die Einleitung von Haldenwässern der Althalde Siegfried-Giesen in die Innerste im Landkreis Hildesheim (K+S Minerals and Agriculture GmbH)

Die K+S Minerals and Agriculture GmbH (K+S) hat beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung salzhaltiger Haldenwässer von der Althalde Giesen bei Giesen im Landkreis Hildesheim in die nahegelegene Innerste beantragt. mehr

Trassenverlauf ETL186 Bildrechte: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer Wasserstoffleitung von Peine nach Salzgitter

Für die vorbereitenden Untersuchungen müssen Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte vorübergehende Arbeiten dulden. Die Duldung hat das LBEG in einer Allgemeinverfügung angeordnet. mehr

Bildrechte: Hamburger Energienetze GmbH

Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer Wasserstoff-Verbindungsleitung im Landkreis Harburg der Hamburger Energienetze GmbH

Errichtung einer Wasserstoff-Verbindungsleitung zwischen Hamburg-Moorburg und Niedersachsen-Leversen (niedersächsischer Teils dieses Vorhabens) mehr

Bildrechte: OGE

Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Gasversorgungsleitung in den Landkreisen Cloppenburg, Oldenburg, Osnabrück und Vechta der Open Grid Europe GmbH

Die Firma Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Errichtung und den Betrieb der Gasversorgungsleitung Nr. 458 von Wardenburg nach Drohne (WAD) zum Transport von Erdgas (CH4) und hat die Zulassung des niedersächsischen Teils dieses Vorhabens beim LBEG beantragt. mehr

Bildrechte: OGE

Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Gasversorgungsleitung in den Landkreisen Wittmund, Friesland, Ammerland, Oldenburg sowie der Stadt Oldenburg der Open Grid Europe GmbH

Die Firma Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Errichtung und den Betrieb der Gasversorgungsleitung Nr. 459 von Etzel nach Wardenburg (EWA) zum Transport von Erdgas (CH4) und hat die Zulassung dieses Vorhabens beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) beantragt. mehr

Bildrechte: OGE

Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Gasversorgungsleitung und einer Wasserstoffleitung in Wilhelmshaven der Open Grid Europe GmbH

Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Errichtung und den Betrieb der Wilhelmshaven-Küstenlinie (WKL), einer Doppelleitung zum Transport von Wasserstoff (H2) und Erdgas (CH4), und hat die Zulassung dieses Vorhabens beim LBEG beantragt. mehr

Bildrechte: Christian Siebels & Co. GmbH

Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Tagebaus Ardorf-Hohebarg der Firma Christian Siebels & Co. GmbH

Die Firma Christian Siebels & Co. GmbH plant die Erweiterung und Vertiefung Ihres bestehenden Tagebaus in der Stadt Wittmund (Ortsteil Ardorf-Hohebarg). mehr

Bildrechte: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Planfeststellungsverfahren für die Energietransportleitung „ETL 182 Elbe-Süd nach Achim“ der Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Die Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) mit Sitz in Hannover plant die Errichtung und den Betrieb einer Energietransportleitung „ETL 182 Elbe-Süd nach Achim“ und hat gem. § 43 Abs. 1 Nr. 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) die Zulassung der Leitung beim LBEG beantragt. mehr

Bildrechte: Gascade Gastransport GmbH

Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für die 4. Planänderung zur Verdichterstation Rehden (VS Rehden 2) inkl. der Anschlussleitungen AL MIDAL Nord 2, AL NOWAL sowie AL VS Rehden durch die GASCADE Gastransport GmbH

Erweiterung der Verdichterstation mit drei neuen Elektro-Verdichteranlagen, Absperreinrichtungen, Betriebsgebäude, Nebenanlagen und -einrichtungen sowie der damit einhergehende Neubau und der Betrieb von Anschlussleitungen zur Anbindung der neuen Verdichteranlagen an das Ferngasleitungsnetz mehr

"Vergrößern" Bildrechte: Royal HaskoningDHV

Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben der ONE Dyas B.V. „Richtbohrungen von der Plattform N05-A in den deutschen Sektor der Nordsee einschließlich der Erdgasförderung im deutschen Hoheitsgebiet“

Die Firma ONE Dyas B.V. hat den Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a BBergG für die Richtbohrungen von der Plattform N05-A in den deutschen Sektor der Nordsee einschließlich der Erdgasförderung im deutschen Hoheitsgebiet beim LBEG eingereicht und dessen Zulassung beantragt. mehr

vergrößern Bildrechte: Kiesgruben Günther Müller GmbH & Co. KG, Neuschoo

Planfeststellungsverfahren zum Weiterbetrieb und zur Erweiterung des Quarzsandtagebaus „Utgast“ in der Gemeinde Holtgast eingeleitet

Die Firma Kiesgruben Günther Müller GmbH & Co. KG plant die Erweiterung ihres Sandtagebaus (Nassgewinnung) in der Gemeinde Holtgast, Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund. Der Antrag lag vom 29.01.2018 bis zum 28.02.2018 bei der Samtgemeinde Esens öffentlich aus. mehr

bohrturm
Weiterführende Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln