Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen klar Logo
LBEG

Geowissen ausbauen – gut beraten

Wir tragen für Sie Geoinformationen zusammen und unterstützen bei Bau- und Infrastrukturprojekten.
LBEG

Untergrund erkunden – Geodaten gewinnen

Wir untersuchen mit unseren Bohr- und Messkampagnen den Boden, die Gesteine und das Wasser unter Ihren Füßen.
LBEG

Rohstoffe abbauen – kontrolliert und sicher

Wir überwachen zu Ihrer Sicherheit die Bergbauindustrie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.
LBEG

Böden kennen - Böden schützen

Wir untersuchen unsere Böden und arbeiten an Richtlinien für eine nachhaltige Nutzung dieser bedeutenden Georessource mit.
LBEG

Einzigartiges System - einzigartige Informationen

Mit unserem NIBIS® KARTENSERVER können Sie sich über die Böden, die Geologie und das Grundwasser in Ihrer Region informieren.
Der Weiße Saal im historischen LBEG-Dienstgebäude in Clausthal-Zellerfeld. Bildrechte: LBEG/Eike Bruns

LBEG startet „Kultur im Weißen Saal“ am 15. Mai

Der Weiße Saal im historischen Dienstgebäude in Clausthal-Zellerfeld hat schon häufig als stimmungsvolle Kulisse für Veranstaltungen gedient. Jetzt startet dort die Reihe „Kultur im Weißen Saal“. Zur Auftaktveranstaltung treten am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr die „Männerherzen“ auf. mehr

LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier Bildrechte: LBEG/Eike Bruns

„Wir werden uns unabhängiger machen müssen“

Klare Worte fand LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier beim diesjährigen Bergdankfest in Clausthal-Zellerfeld. Die Suche und Gewinnung von Rohstoffen im eigenen Land sei in diesen Zeiten so wichtig wie nie zuvor, so der Behördenleiter. mehr

Video Bildrechte: TU Clausthal

Videofilm über das große Bergbehördenjubiläum

Die TU Clausthal hat das große Jubiläum "500 Jahre Bergbehörde" filmisch dokumentiert. Jetzt ist ein Video verfügbar, das einen Eindruck über die unvergesslichen Ereignisse Anfang September in Clausthal-Zellerfeld wiedergibt. mehr

Dustin Meschenmoser Bildrechte: LBEG/Eike Bruns

LBEG hat Klimaschutzbeauftragten

Das LBEG hat jetzt einen Beauftragten für den Klimaschutz (BfdK). Präsident Carsten Mühlenmeier hat Dustin Meschenmoser am 6. Juni mit sofortiger Wirkung gem. § 9a Abs. 1 S. 2 Niedersächsisches Klimagesetz (NKlimaG) zum Beauftragten für den Klimaschutz bestellt. mehr

LBEG Bildrechte: LBEG

Karten zum Klimawandel

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Böden und das Grundwasser von Niedersachsen aus? Mit welchen Herausforderungen müssen wir rechnen und welche Regionen sind besonders betroffen? Das LBEG hat Karten zu diesem Thema veröffentlicht. mehr

Im Juni 2022 entsteht in Seesen am Harz (Landkreis Goslar) in einem Park ein größerer Erdfall. Bildrechte: LBEG/Eike Bruns

Neues Kapitel zum Thema Erdfälle

Was sind Erdfälle, wie entstehen sie und was muss ich tun, wenn auf meinem Grundstück ein Erdfall entsteht? Das LBEG beantwortet auf seiner FAQ-Webseite www.lbeg.info viele allgemeine Fragen aus den vielfältigen Fachbereichen des Landesamtes. Jetzt ist ein neues Kapitel verfügbar zum Thema Erdfälle. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln